Eine Zeitraffer-Kamera funktioniert, indem sie Bilder in bestimmten Zeitintervallen aufnimmt, anstatt kontinuierlich ein Video zu filmen. Die aufgenommenen Bilder werden dann zu einem einzigen Video zusammengefügt, wodurch langwierige Prozesse in stark verkürzter Form dargestellt werden können.
Festgelegtes Aufnahmeintervall
Die Kamera nimmt in regelmäßigen Abständen einzelne Bilder auf (z. B. jede Sekunde, jede Minute oder jede Stunde).
Speicherung der Daten
Die Bilder werden auf einer Speicherkarte gesichert oder auf einen Server übertragen.
Bearbeitung des Materials
Die aufgenommenen Bilder werden zu einem Video zusammengefügt, wodurch der Effekt einer beschleunigten Bewegung entsteht.
Endergebnis
Durch diese Technologie können Prozesse, die normalerweise Stunden, Tage oder sogar Monate dauern, innerhalb weniger Minuten sichtbar gemacht werden.
Zeitraffer-kamera
Zeitraffer-Aufnahmen
Dokumentation von Bauprozessen mit der Möglichkeit, den gesamten Ablauf in beschleunigter Form abzuspielen
(z. B. 365 Tage in 2 Minuten).
Live-Überwachung online
Fernüberwachung der Baustelle in Echtzeit über das Internet.
4G/LTE-Konnektivität
Stabile Verbindung ohne WLAN-Anbindung erforderlich.
Hohe Auflösung
Modelle mit 4Mpix, 8Mpix und 12Mpix für detaillierte Aufnahmen.
Wetterfestes Gehäuse – Robuste Konstruktion für den Einsatz unter extremen Bedingungen auf der Baustelle.
Mit dieser Kamera können Sie den Baufortschritt jederzeit aus der Ferne überwachen und gleichzeitig professionelle Zeitraffer-Videos für Dokumentations- oder Marketingzwecke erstellen.
Die Kamera verfügt über einen Schnellmontage-Schiebemechanismus, der eine einfache und schnelle Installation ermöglicht sowie ein problemloses Versetzen an einen neuen Standort.